1000 Antworten

Welches Speiseöl ist am gesündesten?

Stand
AUTOR/IN
Hans-Ulrich Grimm

Was ist gesünder: natives Olivenöl „extra virgine“ mit ca. acht Prozent mehrfach ungesättigter Fettsäure oder Sonneblumenöl, das vierundsechzig Prozent Linolsäure auf hundert Gramm hat und im Gegensatz zu Olivenöl völlig cholesterinfrei ist?

Audio herunterladen ( | MP3)

Olivenöl zählt zu den gesündesten Ölen

Das ist eine ganz komplizierte Frage. Es gibt nicht „das“ Öl für alle Menschen, für alle Zwecke, für jeden Tag, das man trinken kann wie Wasser. Es gibt auch keine Hitliste von Ölen, wo man ein „Number-one-, Number two-ranking“ machen kann.

Olivenöl zählt aber – daran besteht kein Zweifel – sicherlich zu den gesündesten Ölen, die es gibt. Dies ist einfach aufgrund der Inhaltsstoffe so und aufgrund der Empirie. Diese besagt, dass diejenigen Menschen in den Mittelmeerländern, die über die Nahrung viel Olivenöl zu sich nehmen, gesünder sind als diejenigen, die das nicht tun. Hier gibt es verschiedene Gründe.

Leinöl ist reich an Omega-3-Fettsäuren

Ich habe ein Buch geschrieben über Leinöl, das bei uns ja völlig in Vergessenheit geraten ist. Es hat unglaublich viel Omega-3-Fettsäuren.

Nun sagen manche zu mir: „Aber Olivenöl soll doch so gesund sein. Soll ich jetzt doch Leinöl nehmen?“ Und andere sagen: „Und was ist mit Rapsöl?“ Wieder andere sagen Arganöl sei gut. Und die Chinesen beispielsweise benutzen vorwiegend Soja- und Erdnussöl.

Es gibt viele verschiedene Öle, die in verschiedenen Weltgegenden verwendet werden. Sie haben verschiedene Inhaltsstoffe und sind für verschiedene Menschen gut. Ich würde nicht zu jemandem sagen: "Benutze jetzt nur noch Olivenöl und lasse alles andere weg."

Warum sind Omega-3-Fettsäuren wichtig?

Es gibt verschiedene Fettsäuren; die sind in verschiedenem Ausmaß verbreitet in der Bevölkerung. An Omega-3-Fettsäuren – da besteht wohl Einigkeit – herrscht bei vielen Menschen Mangel. Omega-3-Fettsäuren finden sich beispielsweise in hoher Konzentration in Seefisch.

Also empfiehlt man Menschen, die an einem Omega-3-Fettsäurmangel leiden, fetten Seefisch zu essen. Woher der Omega-3-Mangel kommt, darüber gibt es keine seriösen Untersuchungen. Manche sagen, er komme daher, weil die Menschen immer weniger Seefisch esse. Aber ich habe das recherchiert, und im Mittelalter haben die Menschen nicht mehr Seefisch gegessen.

Omega-3-Fettsäuren sind gut für das Herz, das Hirn, die Geistesentwicklung, die Sehkraft, die Gewichtsregulation, möglicherweise auch für die Reproduktion und für die Psyche. Es gibt Untersuchungen mit psychisch Kranken, die zeigen, wie sich die Gabe von Omega-3-Fettsäuren auf deren Psyche und auf das allgemeine Wohlbefinden ausgewirkt hat.

Bei Menschen mit den verschiedensten psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Schizophrenie, aber auch bei gesunden Menschen hat sich gezeigt, dass sich das allgemeine Wohlbefinden verbessert, wenn man Omega-3-Fettsäuren zu sich nimmt.

Nahrungsergänzungsmittel bringen nicht so viel wie natürliche Lebensmittel

Nun hat die Industrie immer das Interesse, irgendwelche Zusatzstoffe zu verkaufen. Da gibt es wiederum Erkenntnisse, die zeigen, dass die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren in Pillenform oder als Nahrungsergänzungsmittel nicht den gleichen Effekt hat, wie wenn man sie in Form natürlicher Nahrung zu sich nimmt.

Kochen Olivenöl, Palmfett oder Butterschmalz: Welches Bratfett kann man guten Gewissens verwenden?

Bis auf wenige Ausnahmen sind die meisten Pflanzenöle zum Braten durchaus geeignet. Allerdings gilt die Faustregel: Je gesünder ein Öl ist, desto weniger verträgt es hohe Temperaturen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

SWR2 Impuls SWR2

Akustik Warum plätschert Wasser lauter als Öl?

Wenn wir statt mit Wasser mit Salatöl duschen würden, gäbe das durchaus auch ein Geräusch, wäre aber sicher etwas leiser. Das liegt an der Viskosität von Flüssigkeiten. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Kochen Warum löst sich Butter besser in heißem als in kaltem Wasser?

Was wir als Temperatur fühlen, ist ja in Wirklichkeit die Geschwindigkeit der beteiligten Moleküle. Und je schneller diese unterwegs sind, umso einfacher vermischen sie sich auch. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Alltagsphänomene Warum fällt das Butterbrot immer auf die Butter-Seite?

Das erinnert an Edward Murphys Gesetz, dieses scheinbare Naturgesetz, auf das sich Berufspessimisten berufen: Alles was schief gehen kann, geht auch schief. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Derzeit gefragt

Ornithologie In welchen Abständen legen Meisen ihre Eier?

Eine Blaumeise kann bis zu 12 Eier legen – jeden Tag eins. Trotzdem schlüpfen die Jungen alle gleichzeitig, denn gebrütet wird erst, wenn das Gelege vollständig ist. Von Hans-Heiner Bergmann

Ornithologie Dient das Vogelnest nur zum Brüten oder auch als Schlafplatz?

Im Allgemeinen wird das Nest nur zur Brut benutzt. Einige Arten wie etwa der Höhlenbrüter übernachten auch nach der Brut in der Höhle. Aber sonst ist das Nest nur dazu da, um zu brüten und die Jungen aufzuziehen. Von Claus König

Pflanzen Wie bekommt man die Ackerwinde aus dem Garten?

Gegen die Ackerwinde kann man im Ökogarten eigentlich nichts machen. Was vielleicht hilft ist, Stinkenden Storchschnabel daneben zu pflanzen, denn der vertreibt die Ackerwinde. Von Heike Boomgaarden

Ornithologie Benutzen Blaumeisen das Nest vom Vorjahr oder bauen sie neu?

Das alte Nest, so wie es ist, wird nie mehr direkt benutzt, sondern die Vögel bauen ein neues Nestchen darüber. Von Claus König

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor

Ornithologie Elstern haben bei mir die Meisen verjagt. Darf ich das Elsternnest plündern?

Nein, das dürfen Sie nicht, denn die Elster steht unter Naturschutz. Die Meisen weichen aus und brüten an einer anderen Stelle. Sie sind durch die Elster eigentlich nicht gefährdet, lediglich wenn die Jungen ausfliegen sind diese gefährdet. Aber in das kleine Loch eines Nistkastens können Elstern mit dem Schnabel nicht hineingreifen. Von Claus König

Medizin Gibt es bei Organspenden eine Altersgrenze?

Ein Herz oder eine Bauchspeicheldrüse kommt in diesem Alter sicherlich weniger infrage. Aber die Nieren zeigen häufig bis ins hohe Alter eine gute Organfunktion. Das wird vorher, auf der Intensivstation, evaluiert. Von Conny Bürk

Medizin Können Organspender bei der Entnahme Schmerzen haben?

Man kennt solche Schauergeschichten, dass sich der Körper eines Verstorbenen während der Organspende bewegt. Der Hintergrund dafür ist aber recht einfach. Von Conny Bürk

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.